DER AKTIVSTALL
Wallach-Aktivstall
In 2024 haben wir zusammen mit der Firma Schauer und ihrem "Active Horse System" einen Aktivstall für Wallache gebaut. Dieser entspricht allen Anforderungen an eine artgerechte Pferdehaltung.
Bei Interesse an einem Platz im Aktivstall, schreibt uns bitte eine Nachricht.

Unser Konzept
Viel Platz → ca. 150 m2 pro Pferd + Koppel
Viele Möglichkeiten → verschiedene Bereiche, 2 Liegehallen, individuelle Fütterung, etc.
Viele Fressplätze → Tier-Fressplatz-Verhältnis 1:2,5

Eröffnung 2024
Am 30. November 2024 war es soweit. Die Wallache konnten einziehen. Wir sind überglücklich, dass wir nun diese innovative und artgerechte Pferdehaltung bei uns auf der Reitanlage anbieten können.
Bilder aus der Bauphase

Große Liegehalle
Diese große und helle Halle bietet den Pferden die Möglichkeit entspannt in der Gruppe unter Dach zu schlafen.

Große Liegehalle - Innenansicht
In der Liegehalle wird es zukünftig eine gemütliche und strohfreie Einstreu geben.

Integrationsstall
Der Integrationsstall verfügt über zwei große Kranken- und Integrationsboxen, eine kleine Liegehalle und Putzplätze.

Heutimer
Insgesamt gibt es drei Heutimer mit jeweils 16 Fressplätzen (insg. 48 Fressplätze). Die Heutimer werden so eingestellt, dass leichtfuttrige Pferde optimal versorgt sind.

Heutimer - geöffnet
Wenn die Heutimer geöffnet sind, können alle Pferde der Herde zeitgleich fressen. Dies entspricht dem normalen Verhalten im Herdenverbannt.

Heutimer - geschlossen
Bei geschlossenen Heutimern entstehen die gewünschten Fresspausen für leichtfuttrige Pferde. Pferde mit höherem Futterbedarf können in dieser Zeit z.B. im Ad libitum Bereich fressen.

Heuhaus - Ad libitum Bereich
Unser Heuhaus verfügt über weitere 28 Fressplätze, an welchen schwerfuttrige Pferde unter Dach nach individuellem Bedarf zugefüttert werden können.

Kraftfutterstation - Eingang
Auf dem Bild ist der geschlossene Eingang der Kraftfutterstation zu sehen. In der Station können die Pferde in vielen kleinen Portionen individuell mit Kraft- und Mineralfutter versorgt werden.

Kraftfutterstation - Ausgang
Die Kraftfutterstation verfügt über drei verschiedene Ausgänge. Somit ist es möglich die Laufwege und Aufenthaltsbereiche der Pferde zu steuern.
Erstelle deine eigene Website mit Webador